Höhenflugschulung - A-Schein
Du wirst endlich lizenzierter Pilot!
Auf den Grundkurs aufbauend, werden deine Kenntnisse vertieft. Mit der vorgeschriebenen Ausbildung in Theorie und Praxis machen wir aus dir einen sicheren und umsichtigen Piloten. Sobald du die 40 Höhenflüge und 18.000 Höhenmeter erreicht hast, kannst du die Pilotenprüfung ablegen.
Ausrüstung: Die Höhenflugschulung findet mit eigenem bei unserer Flugschule erworbenem Material statt. Alternativ könnt ihr bei uns Ausrüstung für den Kurs leihen oder ihr bringt eine eigene / fremderworbene Ausrüstung mit, die ihr gegen Aufpreis nutzen könnt. Zu den Konditionen siehe Kursbeschreibung A-Schein.
Die Theorie absolviert ihr per E-Learning ganz bequem daheim am Rechner - den Link dazu bekommt ihr dann von uns geschickt.
Die Prüfung selbst findet als Onlineprüfung statt. Diese könnt ihr nach dem Theoriekurs (findet im Rahmen der Windenschulung statt) nach Terminvereinbarung jederzeit bei uns ablegen. Zur Teilnahme an der Onlinelprüfung müsst ihr euch vorab beim DHV registrieren, Link zum Service-Login für die Onlineprüfung: https://service.dhv.de/
B-Schein / Tandemschein
Die Teilnahme an der Höhenflugschulung zur Sammlung der Manöver für den B-Schein oder Tandemschein ist ebenso möglich.
Spezielle Thermik- / Techniktrainings bzw. Streckentrainings für den B-Schein und Freiflieger finden im Rahmen unserer Reisen statt.
Den genauen Ort legen wir wetterabhängig im Vorfeld fest. Wir haben mehrere Höhenflugschulungselände. Diese sind in Frankreich, Italien, Österreich und Griechenland. Die Organisation der Unterkunft erfolgt über uns, bitte am Ende der Buchung auswählen, ob ihr lieber campen wollt oder ein DZ/EZ bevorzugt.
Die Hochebene von Castelluccio ist eine karstige Schwemmebene in den Apenninen, zwischen Umbrien und den Marken. Landschaftlich bietet die Hochebene, die auf ca. 1.350 ü.d.M. liegt, einen besonderen Reiz. Uns erwarten optimale Bedingungen für Groundhandling und Toplandetraining. Es gibt mehrere Startplätze in Castelluccio, die sanften Hügel ermöglichen auch Thermikflüge, am Abend lässt es sich super soaren.
Zusätzliche Kosten: Hin- und Rückflug nach Rom / Alternativ Anreise mit dem Auto möglich, Unterkunft, Verpflegung, Auffahrten
Die Flugverbindung für die Flüge teilen wir euch nach Buchung mit.
Die Organisation / Reservierung der Unterkunft erfolgt über uns.
Auf Strecke ... Die Thermik ausfliegen und dann auf Strecke gehen. Das Gleitpotential des Gleitschirms ausnutzen, auch wenn der Wind einmal etwas stärker von vorne kommt. Von Aufwind zu Aufwind gleiten und die Landschaft aus der Vogelperspektive genießen, das ist der Traum vieler Flieger.
Die B-Schein-Theorie findet an einem Tag als Online-Web-Schulung sowie an einem Tag in Präsenz in der Flugschule in Weinheim statt.
Zur Teilnahme an der Online-Schulung benötigt ihr einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung, aktuellem Browser, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Aktuelle Geräte haben sowas meist integriert :-) Ihr erhaltet den Einladungs-Link zum Einloggen / Teilnehmen für die Online-Schulung dann per E-Mail von uns.
Auf dem Programm stehen alle 4 Fächer
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Die Prüfung selbst findet digital statt. Diese könnt ihr jederzeit nach Terminvereinbarung bei uns ablegen. Zur Teilnahme an der Onlinelprüfung müsst ihr beim DHV registriert sein, Link zum Service-Login für die Onlineprüfung: service.dhv.de
Die Theorie findet in der Flugschule in Weinheim, Untergasse 27, statt. Bitte in den umliegenden Straßen parken, die Parkplätze im Hof sind den Anwohnern vorbehalten!
Zur Kursbeschreibung.
Fliegend den Sommer verlängern auf der größten der kanarischen Inseln: Teneriffa.
Die Buchung der Flüge für die gemeinsame Anreise sowie Übernachtung vermitteln wir euch über unser beauftragtes Reisebüro.
Weiter Infos folgen...
Fliegend den Sommer verlängern auf der größten der kanarischen Inseln: Teneriffa.
Die Buchung der Flüge für die gemeinsame Anreise sowie Übernachtung vermitteln wir euch über unser beauftragtes Reisebüro.
Weiter Infos folgen...